Composite-Bürsten

Composite-Bürsten in der Standardausführung eignen sich für Aufgaben, bei denen ein aggressives Bürstverhalten gefordert ist. Die Ausführung FLEX ist aufgrund ihrer längeren Besatzlänge bei Rundbürsten bzw. speziellen Anordnung des Besatzes bei Tellerbürsten flexibler als die Standardausführung und besonders für die Bearbeitung ungleichmäßiger Oberflächen geeignet.

Für einen effizienten Einsatz müssen zahlreiche Anwendungsparameter wie z. B. Bearbeitungszeit und Vorschub aufeinander abgestimmt und die dazu passende Bürste ausgewählt werden. PFERD bietet ein breites Programm für die unterschiedlichen Einsatzfälle an. Unsere erfahrenen Vertriebsberater und technischen Kundenberater stehen Ihnen gerne vor Ort zur Verfügung.

Vorteile:

  • Hohe Standzeit und aggressiver Bürsteffekt aufgrund sehr hoher Besatzdichte.
  • Extrem ruhiger Lauf aufgrund gleichmäßiger Verteilung des Besatzmaterials.

Besatzmaterial - Kunststoffbesatz

Schleifkörner sind in flexiblen Kunststofffilamenten eingebunden, wodurch der Besatz nicht nur an der Spitze, sondern auch mit den Seiten arbeitet.

  • Siliciumcarbid (SiC): Besonders für Entgratarbeiten und zur Oberflächenverbesserung geeignet.
  • Keramikkorn (CO): Zeichnet sich durch hohe Zähigkeit und sehr gute Schneidfähigkeit aus. Zur Erzielung hoher Abtragswerte und eines aggressiven Bürstverhaltens.
  • Runder Besatz: Für Anwendungen, die besondere Anforderungen an die Flexibilität der Bürste stellen.
  • Rechteckiger Besatz (REC): Für Anwendungen, die besondere Anforderungen an die Aggressivität der Bürste stellen.

chevron-leftAlertBrowse fileFileImagePdfWordTextExcelPowerpointArchiveCsvAudioVideoSpinnerSort NoneSort ASCSort DESC